Gegründet 1986
Alemannische Schiffsmodell-Freunde
Alemannische Schiffsmodell-Freunde

Weitere Regeln

Klasse SeaJet Standard

 

Der SeaJet Standart von Robbe und Ersatzteile sind nur noch über das Internet oder Händler beziehbar. Robbe hat die Produktion des SeaJets eingestellt.


SeaJet Standard wird in den Klassen SeaJet-1 (mit 7 Zelle oder LiPo 2S) und/oder SeaJet-2 (mit LiPo 3S)

Klasse SeaJet GTX

 

Auf Grund der immer schwierigeren Beschaffung von Ersatzteilen für den SeaJet, suchen wir bei den Alemannen für eine Ersatzlösung.

Der SMC Rheintal hat sich eine Lösung einfallen lassen. Seit längerer Zeit probieren sie bei SeaJet´s ein neues Antriebkonzept aus.

Es wurden schon mehrere Rennen ausgetragen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Klasse SeaJet Evolution

 

Der Sea Jet Evolution ist ein Nachfolgemodell und wird von RoMarin by Krick vertrieben.

Klasse Spaß Modelle SM

 

Was sind Spaß Modelle

  1. Alles was schwimmt und ferngesteuert ist, darf am Wettbewerb teilnehmen.
     
  2. Das Modell darf nicht aussehen wie ein "normales" Schiff.
     
  3. Das Modell muss selbst gebaut sein, gekaufte "Spaßmodelle" werden ausgeschlossen.
     
  4. Die Modelle werden einer Bewertung unterzogen, Kreativität und Aufwand sowie die technische Umsetzung werden bewertet.
     
  5. Der Teilnehmer muss an einer Fahrwertung teilnehmen (vereinfachter Kurs).
     
  6. Das Spaß-Modell darf nur mechanisch, elektrisch oder mit Dampf angetrieben werden.
     
  7. Ein tauchfähiges Modell wird für den Wettbewerb zugelassen, die Fahrwertung muss schwimmend an der Wasseroberfläche absolviert werden.

Spaß-Modelle SM

 

Bewertung der Modelle erfolgt nach folgenden Kriterien:

 

Bewertung Schiff

 

Ausführung max. 25 Punkte

Bewertet werden die technische Ausführung und Qualität des Modells, das Aussehen der Oberflächen und der Farbgebung.

 

Eindruck max. 25 Punkte

Bewertet werden der Gesamteindruck und des Aussehens des Modells sowie die Kreativität und der Einfallsreichtum bei der Umsetzung.

 

Umfang max. 25 Punkte

Bewertet wird der Gesamtarbeitsumfang für das Modell.  Beachtung zeitaufwändiger Arbeiten, bedingt durch den Schwierigkeitsgrad.

 

 

 

Fahrwertung max. 25 Punkte

Durchfahren eines vereinfachten Fahrkurses, keine Rückwärtsfahrt.

 

Zusammen max. 100 Punkte

 

Gesamtpunkte(max.100)

Beispiele für benötigte Dokumente

Beispiel für eine Bewertungs-Liste bei Spaß-Modellen
SM Bewertungsblatt.pdf
PDF-Dokument [184.9 KB]

Stand der Seite: 15. Feb. 2023