Regelwerk für die SeaJet Klassen
innerhalb der Alemannischen Schiffsmodell-Freunde
SJ1 Standard 7 Zellen oder LiPo 2S
Modell
- SeaJet mit Schiffsschrauben, Getriebe und E-Motor gemäß Lieferumfang N°. 1066
- Modellaufbau gemäß Robbe Bauanleitung SeaJet
- Keine baulichen Veränderungen am gesamten Modell, keine Veränderungen des Rumpfes, keine zusätzlichen Ruder, Finnen o.ä.
- Keine Gewichtsreduzierung jeglicher Art (z.B. Löcher im Motorspant o.ä.)
- Fahrerfigur muss farbig lackiert sein und auf dem Modell sitzen - nicht liegen.
- Umlaufend um den Rumpf muss gemäß Bauanleitung eine Gummi Profilschnur angebracht sein, um Beschädigungen an anderen Modellen bei Zusammenstößen zu
vermeiden.
- Das Modell SeaJet Evolution N°. 1266 ist nicht zugelassen.
Elektromotor
- Veränderungen jeglicher Art am E-Motor sind nicht erlaubt.
- Der Motor POWER 600/21Vent., N°4497 ist zulässig.
- Der Einbau einer Wasserkühlung für den Motor ist erlaubt.
- Motoren, an denen sich erkennen lässt, dass diese geöffnet wurden, führen zur sofortigen Disqualifikation. Der Fahrer kann einen Original Ersatzmotor
einbauen, sofern verfügbar, und ist für weitere Rennen wieder zugelassen.
- Der Einsatz chemischer Hilfsmittel (z.B. Sprays zur Kollektorreinigung, Speed-Drops, o.ä.) am gesamten Renntag, sowie vor oder nach einem Renndurchlauf führt
zur sofortigen Disqualifikation.
Akku
- 7-zelliger NiMH/NC Akku mit Standard Sub-C-Zellen, keine anderen Bauformen.
- LiPo 2S/1P - 7,4V/2 Zellen, mit einer Mindestkapazität von 1800 mAh und einer Entladerate von mindestens 20C sind zugelassen.
Fernsteuerung und Fahrtenregler
- Fahrtenregler keine Einschränkungen
- Fernsteueranlagen im 27 MHz, 40 MHz oder 2,4 GHz Band sind zugelassen.
SJ2 Standard LiPo 3S
Entspricht dem Standard Regelwerk bis auf folgende Änderungen:
Elektromotor
- Eine Wasserkühlung des Motors wird empfohlen
Akku
- Nur LiPo 3S/1P - 11,1V/3 Zellen
SJ3 fast alles erlaubt
Modell
- Veränderungen am Unterwasserschiff sind erlaubt.
- Fahrerfigur muss farbig lackiert sein und darf auch liegend angebracht werden.
- Umlaufend um den Rumpf muss gemäß Bauanleitung eine Gummi Profilschnur angebracht sein, um Beschädigungen an anderen Modellen bei Zusammenstößen zu
vermeiden.
- Das Modell darf optisch (Überwasserschiff) nur so verändert werden, dass es jederzeit als Robbe SeaJet zu erkennen ist.
- Das Modell SeaJet Evolution N°. 1266 ist zugelassen.
Elektromotor
- Keine Einschränkungen der Leistung, Bauart und Anzahl des/der Motors/-en und Antrieb/-e.
- Jet-Antriebe können verwendet werden.
- Verbrennungsmotoren sind nicht erlaubt.
Akku
- Es sind NiXX Akkus zugelassen, keine Einschränkungen in der Kapazität der Zellen.
- Es sind LiPo Akkus zugelassen, keine Einschränkungen in der Kapazität der Zellen. Es ist hier aber dringend anzuraten den Akku entsprechend der
Antriebsleistung anzupassen.
- Es sind LiFePo4 / A123 Akkus zugelassen, keine Einschränkungen in der Kapazität der Zellen, auch hier gilt es, auf eine ausreichende Dimension des
Akkus zu achten.
Fernsteueranlagen und Fahrtenregler
- Fahrtenregler keine Einschränkungen
- Fernsteueranlagen im 27 MHz, 40 MHz oder 2,4 GHz Band sind zugelassen.
Diese Regeln haben nur innerhalb der
Alemannischen Schiffsmodell-Freunde ihre Gültigkeit.
Beispiele für benötigte Dokumente
Stand der Seite: 17. Januar 2015