Reglement für
das
Alemannen Treffen und Alemannen Treffen mit
Wettbewerb
Das Alemannen Treffen findet
jährlich statt.
Im Falle eines Wettbewerbs mit dem Zusatz „mit Wettbewerb“.
Wird der Kurs vom
ausrichtenden Verein gebaut, bleibt es ihm überlassen, die zu fahrende Kursfigur(en) (mindestens 6 Tore = 100 Fahrpunkte) festzulegen. Wird der Kurs vom Regattateam gebaut, wird sich vorab an den
örtlichen Gegebenheiten orientiert und die zu fahrende Kursfigur(en) festgelegt. Der Kurs wird dann vom Regattateam vor Ort gebaut.
Die Kursfigur(en) werden in der Ausschreibung in zeichnerischer Form mitgeteilt.
Der Alemannen- Wanderpokal
und Mannschaftspreis wird von der IG gestiftet. Eine Mannschaft
besteht aus 4 Teilnehmern eines Vereins. Gewertet werden die 4 besten Fahrwertungen
in den Klassen Plan-Modelle, Baukasten-Modelle und Dampf-Modelle.
Die Art der weiteren
Siegespreise bleibt dem ausrichtenden Verein überlassen.
Jeder Teilnehmer
darf in 2 Klassen starten (1 Startgebühr ), für jede weitere Klasse fallen extra Startgebühren an. Abweichende Regelungen unterliegen dem ausrichtenden Verein. Die Klassenunterteilung erfolgt auch
innerhalb einer Hauptklasse, z.B. darf ein Teilnehmer in BM1 in zwei verschiedenen Größenklassen ( 1*60cm & 1*110cm ) starten.
Der Anmeldeschluss
soll, wenn möglich 2 Wochen vor der Regatta liegen, ist dann aber für alle Teilnehmer verbindlich.
Eine evtl.
Ausrichtung eines Alemannenabends ist dem veranstaltenden Verein nach seinen Möglichkeiten überlassen.
Das Regattateam
stellt die Hauptschiedsrichter, Torrichter, Kursschreiber, Startstellenleiter, Schiedsrichter, Torrichter und das Auswerteteam.
Es besteht für den
Veranstalter die Möglichkeit, Anmeldungen von Personen zur Veranstaltung zurückzuweisen.
Stand:
Novellierung der Bestimmungen bei einer Vorstandsitzung am 16.01.2023