Die Alemannischen Schiffsmodell-Freunde sind eine Interessengemeinschaft von Schiffsmodellbauerinnen und Schiffsmodellbauer aus dem Alemannischen Sprachraum:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Liechtenstein.
Auf dieser Homepage wollen wir Euch die Alemannischen Schiffsmodell-Freunde vorstellen, Termine veröffentlichen und von unseren vielfältigen Veranstaltungen
berichten.
35. Alemannen-Treffen mit Wettbewerb 2023
Der Termin für das Alemannen-Treffen mit Regatta in Goldach am Schuppisweiher ist nun auch festgelegt: Es findet am 19./20.08.2023 statt.
Die Einladung / Ausschreibung zum Alemannen-Treffen mit Wettbewerb wurde versendet. Die Gesamtauschreibung ist unten als PDF verfügbar.
Anmelden könnt Ihr Euch über folgende Anmeldeseite:
oder mit dem Anmeldeformular in der Gesamtauschreibung als E-Mail an anmeldung@alemannische-smf.eu
Der Anmeldeschluss ist der 6. August 2023, nach diesem Termin können wir keine Nachmeldungen mehr verarbeiten.
Alemannentreffen 2022
Das Alemannentreffen fand als Gastveranstaltung bei dem Breisgauer Klabautermänner am Tunisee am 24. & 25.09.2022 statt.
Am Samstag und Sonntag haben sich über 60 Alemannen am wunderschönen Tunisee eingefunden. Es war ein entspanntes und großartiges Beisammensein.
Am Samstag fand die Obmann Sitzung statt, bei der die Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Es kam deutlich zu Ausdruck, dass wir die Arbeit auf mehrere Vereine und
Schultern verteilen müssen um weiterhin Alemannenregatten austragen zu können.
Es wurde eine neue Obmannschaft gewählt:
Des weiteren haben sich 2 Vereine bereit erklärt die nächsten Alemannentreffen/Regatten auszutragen. Für 2023 der SMC Goldach in der Schweiz und für 2024 der MSK St. Peter im Schwarzwald (die Termine wurden nach weiteren Abstimmungen getauscht).
Mit diesem Ergebniss und der tollen Veranstaltung ist das ein guter Ausblick für die Zukunft der Alemannischen Schiffsmodell-Freunde.
Wir danken den Breisgauer Klabautermännern und dem MSV Klosterweiher Rheinfelden das sie dieses Treffen ermöglicht haben und dem Alemannentreffen einen so schönen Rahmen gegeben haben. Und eines hat dieses Treffen auch deutlich gezeigt, dass die Zukunft im Zusammenarbeiten und Miteinander liegt.
Rückblick Alemannen Treffen 2018
Unser Treffen 2018 der Alemannischen Schiffsmodell-Freunde fand vom
29. + 30. September 2018 statt. Der Nautic Racing Club Pratteln mit ihrem Obmann Andy Gasser
hat uns zum 30-jährigen Bestehen des Vereines zum Schaufahren eingeladen.
So konnte auch in diesem Jahr die Tradition des jährlichen Treffens der Alemannen fortgeführt werden. Ein Wettbewerb stand in diesem Jahr nicht auf dem Programm.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Nautic Racing Club Pratteln für die ausgezeichnete Organisation und Abwicklung der Veranstaltung.
Am Sonntag den 30.September fanden dort auf der Obmännersitzung unter anderem auch Neuwahlen für den Vorstand auf dem Programm.
Entstehung der Interessengemeinschaft Alemannische Schiffsmodell-Freunde mit Namensgebung!
Beim internationalen Schaufahren 1988 der Breisgauer Klabautermänner in St. Peter im Schwarzwald beschlossen die dort anwesenden Vereine (Gründungsprotokoll), für die Alemannen einen eigenen Verband in Form einer Interessengemeinschaft zu gründen.
Seit 1986 wurden bereits unter der Bezeichnung "Vierländerregatten" Wettkämpfe durchgeführt.
Zur Angleichung an den Namen Interessengemeinschaft wurde 1990 die Vierländerregatta in "Alemannenregatta" umgetauft. Da die Regatten rückwirkend nicht mehr umgetauft wurden, fand also die fünfte Vierländerregatta 1990 unter dem neuem Namen 5. Alemannenregatta statt.
Jedem Schiffsmodellbauer aus dem alemannischen Sprachraum soll die Gelegenheit gegeben werden, mit Gleichgesinnten Schiffsmodellbau zu betreiben, sich bei verschiedenen Veranstaltungen und Schaufahren zu treffen und den Schiffsmodellbau und die
Kameradschaft zu pflegen.
Zudem wollen die Vereine Termine absprechen und eine Liste mit den Veranstaltungsterminen erstellen, um damit Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden.
Die Mitglieder der Gemeinschaft können auch an Veranstaltungen der anderen Vereine teilnehmen ohne Mitglied in einem Dachverband zu sein.
Unsere Mitglieder kommen aus dem alemannischen Sprachraum der Länder:
Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Österreich und Schweiz.
Wir Alemannen sind ein gemütlicher Menschenschlag, oft ausgestattet mit dem Hang zur Perfektion und wir bauen, tüfteln und entwickeln gerne und
lösen technische Probleme.
Unsere Vereinigung will zeigen, dass das Hobby Schiffsmodellbau auch weit weg von Meeren und Ozeanen, freudig aber ohne
Hektik, betrieben werden kann.
Nach einem Beschluss anlässlich der Mitgliederversammlung am 30. September 2018
in Pratteln wird der Name „Alemannenregatta“ durch „Alemannen Treffen“ ersetzt.
Im Falle eines Wettbewerbes wird es „Alemannen Treffen mit Wettbewerb“ heißen.
Stand der Seite: 26. Sep. 2022